WIEN | Elektrische Antriebstechnik - Grundlagen Elektrische Automation mit CMMT
Pneumatik

WIEN | Elektrische Antriebstechnik - Grundlagen Elektrische Automation mit CMMT

Eine Maschine bekommt neue Antriebsmotoren, doch bei der Inbetriebnahme gibt es Probleme – Schrittmotor, Servomotor, … , es gibt etliche etablierte Konzepte, doch wie funktionieren sie und wie kann man optimieren? Eine einfache und schnelle Lösung ist gefragt, denn selbst wenn Zeit für ein ausführliches Studium der Dokumentation ist, klärt das noch längst nicht alle darin aufgelisteten Begriffe. Mehr Übersicht ist notwendig.


Inhalte

• Kennenlernen der verschiedenen Motortechnologien

• Theorie und Praxis zur Inbetriebnahme von Motorcontrollern

• Wissen und Anwendung zu Tools wie Electric Motion Sizing, FESTO Automation Suite

• Auslegung und Aufbau von Elektrischen Antriebssystemen (Motor, Achse und CMMT-Motorcontroller, Sicherheitsfunktionen)

• Einbindung und Ansteuerung z.B. an SIEMENS TIA Portal

• Einfache Fehler erkennen und beheben

• Fahrverhalten elektrischer Antriebe überprüfen und beurteilen

• Konfiguration und Inbetriebnahme des CMMT-Motorcontroller

• Praktische Übungen in kleinen Gruppen


Lernziele

Nach diesem Seminar können die Teilnehmer einen Servoantrieb mit Achsmechanik in Betrieb nehmen und das Fahrverhalten aufzeichnen. Fehler im System können erkannt, beseitigt und das Fahrverhalten optimiert werden.


Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

  • Kursmodul FESTO WIEN | Elektrische Antriebstechnik - Grundlagen Elektrische Automation mit CMMT - Tag 1 Kursart: Ereignis
    • FESTO WIEN | Elektrische Antriebstechnik - Grundlagen Elektrische Automation mit CMMT - Tag 1